Erfahre mehr!

Hier findest du Infos um was es hierbei geht.

Hey Lady, ich bin Joy. Es gibt Gründe warum du hier gelandet bist, sehr gute Gründe. Hast du dich auch immer gefragt: 

  • Wie kann ich meine Schulden endgültig loswerden? 
  • Und viel Geld im petto haben? 
  • Wie funktioniert sparen?
  • Und was muss ich dabei beachten? 
  • Wie kann ich mein Geld vermehren, ohne verzichten zu müssen? 
  • Und warum zur Hölle haben die anderen immer mehr Geld zur Verfügung als ich? 

Oder willst du einfach nur die Grundsätzlich lernen, wie man mit Geld umgeht? genau um das Thema Geld für Ladies geht es hier. 

Du frägst dich, warum du mir zuhören solltest? Weil auch ich an deiner Stelle war. Hilflos von einer Information zur anderen hetzen und keinen wirklichen Mehrwert finden. Das war 2004-2014. 

Denn ich bin mir sicher, dass auch du nicht weißt, wie man genau strategisch mit Geld plant, umgeht oder sich gar ein Vermögen aufbauen kann. 
Dir fehlt diesbezüglich eine genaue Anleitung, die ausführlich beschreibt, was du wann und wie zu tun hast? Auch das kenne ich zu gut. 

Abonniere meinen Newsletter

Ja, ich will den Newsletter mit Infos zu neuen Produkten, Gewinnspielen und Aktionnen abonnieren.

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Das ist der Grund, warum du bei Lady Valuta gestandet bist!

Nicht nur, weil wir zum Beispiel Herd und Küche hüten und somit irgendein Wert besitzen (wie altmodisch), sondern vor allem, weil wir es wert sind!
Viel zu oft werden wir in die Schranken verwiesen, da heißt es, dass wir dies nicht können und das nicht machen sollen. Oder wir werden gleich bevormundet. 
Aber Hedwig Kellner sagte bereits in Ihrem Buch, dass wir Frauen im Umgang mit Geld prädestiniert seinen. Hier sollst du den Mut und das Selbstvertrauen bekommen, dich um dein eigenes Geld zu kümmern. 

Warum ich mir sicher bin, dass ein Bedarf für Frauen besteht? Weil ich es vorher an Pinterest getestet habe. 
Das Thema Geld kann man nicht mal anwählen, bei der Anmeldung und nichtsdestotrotz habe ich es nach zwei Monaten geschafft die Aufmerksamkeit von 166 Tausend Personen zu bekommen. Nicht schlecht, oder? 

Jede braucht mal Hilfe, auch wenn sie es nicht zugeben möchte. Lass mich dir die Hand reichen und helfen. Denn zusammen sind wir stark!

 

Du möchtest mehr über mich erfahren?

Schon seit jungen Jahren dreht sich meine Welt um Geld. Wir waren nie besonders Reich, deshalb waren ich und meine Mutter angewiesen immer Geld zu sparen.  Wenn wir uns einen Urlaub gönnten, dann gab es kein Essen und Trinken im Flughafen bis wir im Flugzeug das Essen und Trinken, welches inklusive war, bestellen konnten. 

Es gab bei uns kein „ich habe Lust darauf, also kaufe es mir jetzt“, ohne an die Folgen zu denken. Die Folgen, dass man am Ende des Monats kein Geld mehr zur Verfügung hat, um sich wenigstens noch Essen oder ähnliches kaufen zu können. Dieses Verhalten hatte ich damals von meiner Mutter adaptiert. Wenn ich Hunger bekam, wartete ich lieber bis ich nach Hause kam und aß dort, anstatt mir eine Kleinigkeit beim Bäcker zu holen. 

Nach einer Weile, als Teenager bekam ich so viel Taschengeld, um mir selber Kleidung, Schuhe und weitere Sachen selber zu kaufen. 
Ich brauchte zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht viel und konnte mir somit extrem viel Geld innerhalb von drei Monaten zusammensparen. 

Dann lernte ich das Leben kennen …

Ich lernte meinen damaligen Ex-Freund kennen, der mich immer zu animierte, zu konsumieren und mein Geld auszugeben, wenn ich Lust und Heißhunger auf etwas bekam. Leider gab ich diesbezüglich nach und wurde nach einer Weile zu einem Konsummonster. Ich kaufte mir hier ein Riegel, da eine Brezel und das Geld auf meinem Konto verschwand auch relativ schnell. 

Mein Ex-Freund schwärmte davon, dass wir zusammenziehen würden und uns ein gemeinsames Leben aufbauen würden. Daraufhin suchte ich nach einer passenden Wohnung für uns beide und zog bei meiner Mutter aus. Dabei wollte er nur eine bessere Übernachtungsmöglichkeit, falls er nicht daheim schlafen konnte oder wollte. 
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, er ließ mich den ganzen Kosten für die Wohnung und Leben alleine, kam und ging, wann es ihm passte. So kam es, dass ich in die finanzielle Katastrophe schlitterte.

Mir wurde klar, dass nur ich mich aus der Sch … herausziehen konnte. 

Ich trennte mich von Ihm, suchte mir über die Zeitarbeit einen Job und zog um. Langsam aber sicher raffte ich mich wieder auf. Doch leider erhielt ich damals keine gute Hilfe, was den Schuldenabbau anging. Und so zog es sich hin. 

Ich suchte verzweifelt Hilfe und bestellte mir dann genau 5 Finanzbücher, in der Hoffnung, dass diese mir einen Ausweg zeigen konnte. Das konnte nur ein einziges Buch. Und zwar genau das von Hedwig Kellner mit dem Titel: „Die Kunst mit meinem Geld umzugehen.“Ich habe mit diesem Buch gearbeitet und es des Öfteren durchgelesen. Dieses Buch half und hilft mir auf die Beine zu kommen. Eine kleine Zeit lang war ich sogar so erfolgreich, dass ich mir einen kleinen Notgroschen ansparen und trotzdem mit ca. 200€ im Monat meine Schulden abstotterte. 

Bis auf die Privatinsolvenz bin ich nur wahrscheinlich fast jeden Schritt durchgegangen und kann dir deswegen auch viele hilfreiche Tipps und Tricks geben. Bei diesen Tipps und Tricks handelt es sich nicht hierbei, wie du am schnellsten (zum Beispiel durch Privatinsolvenz) deine Schulden los wirst, oder irgendein dubioses Gewinnspiel. Nein, ich zeige dir, wie du mit deinem monatlichen Gehalt auch deine Schulden abzahlen und trotzdem noch ein Leben hast! 

Und wenn du nicht auch diesen Leidensweg gehen willst, dann lass dir von mir helfen.

Abonniere meinen Newsletter

Ja, ich will den Newsletter mit Infos zu neuen Produkten, Gewinnspielen und Aktionnen abonnieren.

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung